Artek Massivhaus

ARTEK - Massivhaus
Andreas Schulz
Vicke-Schorler-Ring 76
18055 Rostock

Tel. 0381 - 6 66 11 64
Fax 0381 - 4 40 25 17
E-Mail:
WWW: http://www.artek-massivhaus.de

Gas-Hybrid-Kompaktgerät Vitocaldens 222-F

Bei Neubau oder Modernisierung fällt die Wahl des Energieträgers oft schwer. Nicht so mit dem Vitocaldens 222-F. Es verfügt über zwei Wärmeerzeuger und die Regelung Vitotronic 200 mit dem intelligenten Energiemanager Hybrid Pro Control. Dieser wählt automatisch die günstigste und effizienteste Betriebsweise aus.

Der zukunftssichere Energiemix in einem Gerät

Im laufenden Betrieb deckt die Wärmepumpe die Grundlast mit ihrem hohen Anteil an kostenloser Umgebungswärme ab. Dafür entzieht die Außeneinheit der Außenluft die Wärme und bringt sie durch den Verdichter auf eine Vorlauftemperatur von bis zu 55 °C.

Das Gas-Brennwertgerät schaltet immer nur dann zu, wenn es aus Sicht der voreingestellten Betriebsart sinnvoll ist, d. h. sich für den Anlagenbetreiber geringere Betriebskosten ergeben oder weniger CO2 emittiert wird oder der Warmwasserkomfort erhöht wird. Durch den hohen Wärmepumpenanteil von bis zu 80 Prozent an der Jahresheizarbeit zeichnet sich das System durch geringe Betriebskosten aus.

Die Heizung, die mitdenkt und mitspart

Vorwählbare Präferenzen erlauben den flexiblen Betrieb der Vitocaldens 222-F: Zur Wahl stehen die Betriebsarten Ökonomie, Ökologie oder Komfort. Dafür sind die beiden Wärmeerzeuger optimal aufeinander abgestimmt. Nach den Eingaben des Betreibers (dazu zählen zum Beispiel Gas- und Strompreis oder der Primärenergiefaktor) ermittelt der Energiemanager automatisch, welcher der beiden Wärmeerzeuger den Vorrang hat bzw. ob ein paralleler Betrieb sinnvoll ist und steuert diesen bedarfsgerecht an. Dabei werden die aktuelle Außentemperatur, die gewünschte Leistung und die erforderliche Vorlauftemperatur berücksichtigt.

Hoher Warmwasserkomfort durch integrierten Ladespeicher

Durch den integrierten 130-Liter-Trinkwasser-Ladespeicher kann im Sommer durch die Wärmepumpe besonders günstig Warmwasser bereitet werden. Bei einem hohen Warmwasserbedarf schaltet wahlweise der Gas-Brennwertkessel dazu und gewährleistet einen hohen Komfort auch bei der Versorgung von mehr als nur einer Zapfstelle.

Eigenen Photovoltaikstrom nutzen

Die Hybrid-Wärmepumpe Vitocaldens 222-F ist bereits für die Nutzung von selbst erzeugtem Strom aus einer Photovoltaik-Anlage vorbereitet. Damit werden dann kostensparend die elektrischen Komponenten der Heizzentrale betrieben.